Internationale Gesellschaft für Menschenrechte e. V.
- Internationale Gesellschaft für Menschenrechte e. V.
-
Abkürzung
IGFM, eine
internationale Organisation, gegründet 1972, gegliedert in nationale Sektionen; Sitz ihres »Internationalen Sekretariats« ist
Frankfurt am Main. Die IGFM
unterstützt Einzelpersonen und Gruppen, die sich gewaltlos für die Verwirklichung von Grundrechten in ihren Ländern einsetzen oder die dort selbst verfolgt und in der
Wahrnehmung ihrer Grundrechte beeinträchtigt werden.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte — Zweck: Menschenrechtsorganisation Vorsitz: Katrin Bornmüller Gründungsdatum: 1972 Mitgliederzahl: 30.000 bis 35.000 (international) / 3000 (Deutsche Sektion) Sitz: Frankfurt am Main … Deutsch Wikipedia
Internationale Föderation für Menschenrechte von Helsinki — Die Internationale Helsinki Föderation für Menschenrechte (IHF) ist eine Gruppe von 45 Nichtregierungsorganisationen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Achtung der Menschenrechte in den Staaten der OSZE zu schützen. Sie wurde 1982… … Deutsch Wikipedia
Internationale Helsinki-Föderation für Menschenrechte — Die Internationale Helsinki Föderation für Menschenrechte (IHF) ist eine Gruppe von 45 Nichtregierungsorganisationen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Achtung der Menschenrechte in den Staaten der OSZE zu schützen. Sie wurde 1982… … Deutsch Wikipedia
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte — Gebäude des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte in Straßburg Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR, gelegentlich auch EuGHMR) ist ein auf Grundlage der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) eingerichteter… … Deutsch Wikipedia
Jugend für Menschenrechte — Das Symbol Scientologys Das internationale Hauptquartier der Scientology Kirche in Los Angeles … Deutsch Wikipedia
Menschenrechte in Russland — Die Rechte und Freiheiten der Bürger der russischen Föderation werden in Kapitel 2 der russischen Verfassung von 1993 festgelegt.[1] Russland hat die allgemeine Erklärung der Menschenrechte unterzeichnet und außerdem eine Reihe weiterer… … Deutsch Wikipedia
Menschenrechte in der Volksrepublik China — werden zwischen der chinesischen Regierung auf der einen und anderen Ländern sowie Nichtregierungsorganisationen auf der anderen Seite immer wieder kontrovers diskutiert. Die Volksrepublik China bekennt sich zu den Menschenrechten und hat dies im … Deutsch Wikipedia
Gemeinnützige Gesellschaft — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Non Profit Organisation (NPO) bezeichnet man jene… … Deutsch Wikipedia
Forum Menschenrechte — Das Forum Menschenrechte ist ein Netzwerk von mehr als 52 deutschen Nichtregierungsorganisationen. Es setzt sich für einen verbesserten, umfassenden Menschenrechtschutz ein. 1994 wurde das Forum im Anschluss an die Wiener… … Deutsch Wikipedia
Menschenrechte — Menschenrechte, Rechte, die jedem Menschen unabhängig von seiner Stellung in Staat, Gesellschaft, Familie, Beruf, Religion und Kultur bereits dadurch zustehen, dass er als Mensch geboren ist. Auch andere Merkmale wie Hautfarbe, Geschlecht,… … Universal-Lexikon